Einzelberatung bei Schwierigkeiten in der Partnerschaft
Es gibt gute Gründe, Beziehungsfragen/-themen alleine ohne Beisein des Partners oder der Partnerin mit einem Paarberater zu besprechen.
Beispiele:
- Der Partner oder die Partnerin lehnt es ab, mit einem Paarberater über die aktuellen Schwierigkeiten in der Beziehung zu sprechen.
- Bevor Sie den Partner oder die Partnerin bitten, gemeinsam eine Paarberatung zu machen, möchten Sie bestimme Fragen alleine klären.
- Sie stehen vor der Frage, ob Sie sich vom Partner oder von der Partnerin trennen wollen. Sie möchten über diese Frage mit einem Paarberater sprechen.
- Sie erleben, dass Sie in der Partnerschaft immer wieder in ein problematisches Muster reingeraten, das Sie bereits aus einer früheren Beziehung her kennen. Sie möchten aus diesem Muster herauskommen.
Seien Sie sich aber bewusst, dass ich Ihnen nur in der Veränderung Ihres eigenen Verhaltens behilflich sein werde. Die direkte Veränderung des Verhaltens Ihres Partners oder Ihrer Partnerin ist kein Thema, wenn sie alleine zu mir kommen. Wenn Sie Ihr Verhalten ändern, kann es sein, dass auch der Partner oder die Partnerin unaufgefordert das Verhalten ändert.
.jpg)